Zukunftsorte der Mobilität
Die hohen Klimaziele sowie die allgemein notwendige Entlastung der Straßen in unserer Stadt verlangen nach nachhaltigen Mobilitätskonzepten. Das Auto soll Teil dieses Konzeptes bleiben, aber keine Hauptrolle mehr spielen. In Düsseldorf ist die Connected Mobility Düsseldorf GmbH, kurz CMD, mit dem Aufbau und dem Betrieb dafür notwendiger analoger und digitaler Infrastrukturen beauftragt. Als 100 % Tochter der Landeshauptstadt arbeiten wir seit 2020 zügig daran, smarte Verkehrslösungen zu entwickeln und umzusetzen.

Unser Fokus liegt dabei auf der Planung, dem Bau und Betrieb von sogenannten MobilitätStationen. MobilitätStationen sind Zukunftsorte der Mobilität, an denen verschiedene Verkehrsmittel gebündelt verfügbar sind. Sie entstehen häufig an Knotenpunkten des öffentlichen Nahverkehrs oder in Quartieren – und verteilen sich auf das ganze Stadtgebiet. Bürger*innen werden mit verschiedenen Angeboten wie zum Beispiel Carsharing, sicheren Abstellmöglichkeiten für private Fahrräder und Lastenräder sowie E-Ladesäulen versorgt.
Tätigkeitsfelder der Connected Mobility Düsseldorf

MobilitätStationen
Eine MobilitätStation ist ein attraktiver, lebendiger Ort in der Stadt, der Bürger*innen ein großes Angebot an geteilter Mobilität zur Verfügung stellt.

Lastenrad-Garagen
In Lastenrad-Garagen können Cargobikes sicher und vor Witterung geschützt abgestellt werden.

Daten & Dashboards
Lenkung bzw. Reglementierung der Sharing-Mobilität durch städtisches Dashboard, das alle Sharing-Bewegungen datenschutzkonform sichtbar macht.
Lastenrad-Verleihautomaten sollen ein Angebot von attraktiven Leihmöglichkeiten für elektrische Lastenräder in der Stadt bereitstellen.

Carsharing-Stationen
Autos teilen statt selbst besitzen – mehr Carsharing-Stationen in Düsseldorf sorgen für eine Entlastung des Straßenraums.

Consulting
Sie möchten mit Ihrem Unternehmen einen Schritt zur nachhaltigen Mobilität machen? Wir beraten Sie gerne.

Fahrrad-Garagen
Unsere Fahrrad-Garagen sollen sichere Abstellmöglichkeiten für e-Bikes und hochwertige Räder in dicht besiedelten Quartieren schaffen.

Smart Parking (Offstreet)
Eine Smart-Parking-App für Düsseldorf soll für eine bessere Nutzung von Leerstand im off-street-Bereich und für eine Reduzierung des Parkdrucks sorgen.
Schnelle Verkehrslösungen
Für die Umsetzung schneller Verkehrslösungen setzen wir
uns ein.
Vielfältige Sharing-Angebote
Unter dem Motto »Mieten, Parken und Tauschen« leisten Sharing-Angebote einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Mobilität.
Klimafreundliche Mobilität
Der Umstieg auf alternative Mobilitätsformen neben dem Auto tragen zur Verbesserung des Klimas in unserer Stadt bei.