Am Mittwoch, den 18. Oktober hat eine Tagung der EFRE-Verwaltungsbehörde im Düsseldorfer Rathaus stattgefunden. Vertreter*innen aller 16 Bundesländer sowie der EU-Kommission waren auf Einladung vom Bundeswirtschaftsministerium in die Landeshauptstadt gereist. Auf Wunsch des Ministeriums wurde den Vertreter*innen ein bemerkenswertes EFRE-Vorhaben aus der Praxis vorgestellt. Ariane Kersting, Leiterin für Kommunikation bei der CMD, präsentierte die Mobilitätsstation Friedensplätzchen als Best-Practice-Beispiel eines mit EFRE-Mitteln geförderten Projektes. Die Mobilitätsstation ist die erste reine Quartierstation Düsseldorfs. Erst kürzlich wurde sie mit dem Deutschen Ingenieurpreis Straße und Verkehr in der Kategorie Neue Mobilität ausgezeichnet. Die Zuhörer*innen zeigten sich sehr interessiert an Planung, Umsetzung und Gestaltung des Friedensplätzchen sowie am Konzept der Düsseldorfer Mobilitätsstationen und dem Regulationsprinzip der Sharing-Stationen für E-Scooter und Co. im Allgemeinen.
