
Zwischen 2024 und 2026 entstehen 18 weitere MobilitätStationen in den Stadtteilen Pempelfort, Derendorf und Golzheim. Und das Beste daran: Alle Anwohner*innen haben ab sofort die Möglichkeit, eigene Ideen und Wünsche in einer interaktiven Bedarfsabfrage einzubringen.
Im Auftrag der Landeshauptstadt Düsseldorf arbeitet die Connected Mobility Düsseldorf (CMD) mit vollem Einsatz daran, die Vision der neuen MobilitätStationen umzusetzen. Dabei sind die frühzeitige Einbindung und Beteiligung der Bürger*innen von zentraler Bedeutung.
Durch Informationsveranstaltungen und Bürger-Dialoge möchten wir die Stimme der Anwohner*innen hören, um die künftigen Mobilitätsangebote der Stadt passgenau auf die Bedarfe abzustimmen und die Akzeptanz innerhalb der Bevölkerung zu erhöhen. Ziel ist es, noch vor den geplanten Bürger-Dialogen ein besseres Bild der Wünsche und Vorstellungen der unmittelbaren Nachbarschaft zu erhalten.

Startschuss für diese einmalige Gelegenheit ist eine standortspezifische und interaktive Bedarfsabfrage an den 18 vorgesehenen Standorten. Hier wurden in den vergangenen Tagen und noch im Vorfeld der Bürger-Dialoge eigens entwickelte Informationspunkte installiert. Sie bestehen aus bepflanzten Holzelementen und modernen Informationsstelen. Ein einfacher QR-Code führt Nutzer*innen zu einem kurzen Online-Fragebogen, in dem sie zu den Kernelementen der neuen MobilitätStationen befragt werdet. Wer kein Smartphone besitzt, kann selbstverständlich auch per Post an dieser Bedarfsabfrage teilnehmen. Drei Monate lang fangen die neuen Stelen nun unterschiedlichste Meinungen ein. Sämtliche Informationen werden sorgfältig ausgewertet und fließen direkt in die Planungen der MobilitätStationen ein. Denn jeder Stadtteil, jede Straße und jede Anwohnerschaft ist anders. Und genau dieser individuelle Charakter soll möglichst erhalten und um neue, individuelle Angebote ergänzt werden.

Das sind die geplanten Standorte für die MobilitätStationen, an denen Bürger*innen sich informieren und aktiv werden können:
Alter Schlachthof, Bankstraße, Gneisenaustraße, Golzheimer-Platz, Kunstakademie, Maria-und-Josef-Otten-Platz, Münsterplatz, Pfalzstraße, Rochusstraße, Rolandstraße, Römerstraße, Rosenstraße, Saarbrücker Straße, Scheibenstraße, Schinkelstraße, Schloßstraße, Tannenstraße und Tußmannstraße.