
Am Donnerstag, den 2. Februar 2023 sind die beiden neuen MobilitätStationen Universität Mensa und Universität Mitte in Betrieb gegangen. Unter der Mensabrücke sowie am Aufgang zur Universitäts- und Landesbibliothek gelegen, verbinden die beiden neuen Mobilitätsstationen die wichtigsten Knotenpunkte der Heinrich-Heine-Universität. Schon heute nutzen viele der 33.000 Studierenden sowie die Lehrkräfte und Beschäftigte den ÖPNV, das Fahrrad oder andere nachhaltige Möglichkeiten für den Weg zur Uni beziehungsweise Arbeit. Ihnen stehen ab sofort neue Mobilitäts-, Sharing- und Parkangebot bereit, die bei der offiziellen Eröffnung auf großes Interesse gestoßen sind.
Die CMD und ihre Partner cambio und Lime stellten die Shared-Mobility-Angebote und die FahrradStationen vor. Großer Beliebtheit erfreute sich auch das Coffee-Bike, mit kostenlosen Heißgetränken, Muffins und Cookies sowie eine abwechslungsreich zusammengestellte Give-Away-Tüte mit vielen Goodies rund um das Thema Mobilität.
Die beiden neuen MobilitätStationen an der Heinrich-Heine-Universität unterscheiden sich in ihrer Ausführung.
MobilitätStation Universität Mensa
Am Campus Nord und direkt unter der Mensa Brücke befindet sich die erste und deutlich größere Station. Neben der Mensa haben auch mehrere Verwaltungsgebäude, das Studierendenwerk und viele Studentenwohnheime ihren Sitz in unmittelbarer Nachbarschaft. Ab sofort sind dort folgende Angebote zu finden:
Fahrradsammelschließanlage für das sichere Abstellen von privaten Fahrrädern
8 x Carsharing für den Weg von und zur Uni
zwei Sharing Stationen zum Abstellen von Fahrrädern, E-Scooter etc.
ReparaturStation für kleinere Reparaturen
MobilitätStation Universität Mitte Die Universitäts- und Landesbibliothek befindet sich in der Mitte des Campus und verfügt über eines der größten Parkhäuser sowie Bushaltestellen. Der Standort wurde um folgendes Mobilitätsangebot erweitert:
eine offene FahrradStation d.h. Fahrradabstellanlage für 12 Fahrräder
eine überdachte SharingStation für das sichere und ordentliche Abstellen von Scootern und anderen Leihmikromobilen
4 x Carsharing
sowie Bänke zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität
